In diesem Markt ohne Makler verkaufen?

Der Immobilienmarkt begann in der zweiten Jahreshälfte 2006 seinen Abwärtstrend (in einigen Bereichen wäre ein Eintauchen genauer). Es ist jetzt vier Jahre später, und die Dinge sind nicht besser. Vier Jahre sind genug Zeit, um selbst die Pollyanna unter uns zu entmutigen.

Ist es angesichts der Marktlage wirklich sinnvoll, Ihr Haus (oder eine andere Immobilie) selbst zu verkaufen?

Ja, aber mit einer Einschränkung. Es ist sinnvoll, Ihr Haus selbst zu verkaufen, wenn es in einem guten Markt sinnvoll wäre. Das heißt, wenn Sie etwas über den Verkaufsprozess wissen, zuvor Immobilien gekauft und verkauft haben, einen gewissen Geschäftssinn haben, Verantwortung für Ihre Entscheidungen übernehmen, Zeit und Geld haben, um sich dem Projekt zu widmen, und nicht verdienen so viel Geld, dass Sie besser dran sind, an dem zu arbeiten, was Sie normalerweise tun, und einen Makler zu bezahlen.

Die Prinzipien des Verkaufs sind die gleichen, egal ob der Markt heiß oder kalt ist. Die Immobilie muss gut aussehen, einen angemessenen Preis haben und genügend Aufmerksamkeit erhalten, damit die Person, für die sie richtig ist, bemerkt, dass sie ZU VERKAUFEN ist, und sie sich anschaut. Wirklich sehr einfach. Der Unterschied besteht darin, dass in einem heißen Markt ein Käufer wahrscheinlich zu einem sehr frühen Zeitpunkt des Prozesses vorbeikommt. In einem langsamen Markt denken Sie möglicherweise, Sie haben alles Menschenmögliche getan und sind bereit, sich vorher die Haare auszureißen ein Käufer taucht auf.

Verkäufer müssen Geduld haben. Das ist wahr, ob Sie mit einem Makler oder alleine arbeiten. Sie müssen ständig überwachen, um sicherzustellen, dass die Immobilie gut aussieht, dass der Preis angemessen ist und dass sie an so vielen Orten wie möglich exponiert wird. Beschilderung, Internetpräsenz, Kleinanzeigen für Zeitungsartikel, Newsletter-Anzeigen, Flyer, Bulletin Board-Postings, Broschüren und alles andere, was Sie sich vorstellen und leisten können, sollten beharrlich durchgeführt werden, um das Wort zu verbreiten.

Vielleicht ist ein Wort der Vorsicht bezüglich des Preises erforderlich. In einem guten Markt ist es wichtig, einen angemessenen Preis zu haben. Es ist absolut kritisch in einem langsamen Markt. Was Menschen in einem rückläufigen Markt manchmal tun, ist, den Preis, den sie verlangen, langsam in einem Muster zu senken, das genau hinter dem liegt, was der Markt tut. Das Ergebnis der Verfolgung des Marktpreises auf diese Weise ist, dass die Immobilie sehr lange auf dem Markt bleibt. Das ist schmerzhaft.

Wie vermeiden Sie es, dem Markt zu folgen?

Wieder ist es wirklich einfach, aber nervenaufreibend. Machen Sie zunächst Ihren besten Job, um den Marktpreis herauszufinden, und denken Sie daran, wir sprechen darüber, wofür ähnliche Häuser in der Nähe tatsächlich verkauft wurden, und fragen nicht nach Preisen (das sagt Ihnen nur, was die Konkurrenz derzeit ist) und nicht nach dem, was Sie möchten zu bekommen oder zu bekommen (das sagt nichts darüber aus, was ein Käufer bereit ist zu zahlen). Setzen Sie dann alle Ihre Marketing-Tools ein – Schilder, Anzeigen usw. Geben Sie ihm zwei bis drei Wochen Zeit. Wenn Sie keine Anrufe und Vorführungen erhalten (und wirklich gute Marketingarbeit leisten), ist Ihr Preis zu hoch. Mach es kleiner.

Dann informieren Sie sich über den neuen Preis überall dort, wo der alte war. Fügen Sie nach Möglichkeit weitere Marketing-Outlets hinzu. Wenn dies die Anrufe und Vorführungen startet, großartig. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang. Denken Sie daran, warten Sie nicht Monate, bis nichts passiert. Informieren Sie sich, überwachen Sie die Ergebnisse und ergreifen Sie bei Bedarf Korrekturmaßnahmen.

Ja, ohne Makler zu verkaufen macht Sinn, aber es erfordert Arbeit, Gedanken und etwas Geld. Im Wesentlichen "verdienen" Sie entweder die Provision oder ein Makler. Wenn Sie dafür gerüstet sind, warum erledigen Sie den Job nicht selbst?

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen